SJR Fürth

Der Stadtjugendring Fürth ist eine Gliederung des Bayerischen Jugendrings, Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Im Bayerischen Jugendring sind die bayernweit tätigen Jugendverbände zusammengeschlossen. Dieser gliedert sich wiederrum in 96 Stadt- und Kreisjugendringe und sieben Bezirksjugendringe.

Seit 1947 folgt der Bayerische Jugendring seinem Leitgedanken, sich durch Jugendarbeit und Jugendpolitik für die Belange aller junger Menschen in Bayern einzusetzen.

Hier findet Solidarität über die verbandsspezifischen und weltanschaulichen Prägungen hinaus statt. Die Jugendarbeit in Bayern eint dabei ein gemeinsames Grundverständnis für die Prinzipien der Jugendarbeit.

Wir als Stadtjugendring Fürth setzen uns besonders für Ehrenamtliche in unserer Stadt und die Selbstorganisation junger Menschen ein. Außerdem vertreten wir die Interessen unserer Mitgliedervereine- und -verbände, sowie Kooperationspartner*innen in demokratischen Gremien.

Allgemeine Grundsätze:

Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen

Einsatz gegen Rassismus, Ausländerfeindlichkeit und Nationalismus

Stärkung des Ehrenamts

Mitgestaltung der freiheitlichen und demokratischen Gesellschaft

Eintreten für die Interessen der jungen Menschen und für die gemeinsamen Belange der Mitgliedsorganisationen

Abbau geschlechtsspezifischer Benachteiligungen

Jugendpolitische Interessenvertretung

Durch Bündelung und Artikulierung der Interessen von Kindern und Jugendlichen wirken die Bayerischen Jugendringe unmittelbar und direkt am politischen Willensbildungsprozess von der örtlichen Ebene bis zur Bundesebene hin mit. Mehr Informationen: www.bjr.de


Am 08. November 2024 erfolgte in der Herbstvollversammlung die Neuwahl zur Vorstandschaft. Als Vorsitzende wurden Corinna Arndt (corinna.arndt@sjr-fuerth.de) (Bayerische Sportjugend, bsj), als ihr Stellvertreter Finn Lenski (Christliche Pfadfinderschaft Deutschlands e.V., CPD) durch Wahl mehrheitlich bestätigt.

Beisitzer*innen: ( Foto folgt)

Raphael Dillinger, FFW – Benjamin Matz, THW – Moritz Leistner, CPD Stamm – Johanna Landgraf, PBW – Dominik Paslawski, DGB – Jessica Risy, CFK – Johannes Plonka, DAV


Die Geschäftsstelle des Stadtjugendrings Fürth im Bayerischen Jugendring befindet sich im Gebäude unseres Kinder- und Jugendzentrums Alpha1, in der Fronmüllerstraße 34.

Hier werden die Mitgliedsorganisationen und deren Ehrenamtliche und Hauptberufliche in allen Fragen der verbandlichen Jugendarbeit beraten, Fördermittel verwaltet, Projekte gemanagt, der Verleih koordiniert und noch vieles mehr.

Ihre Ansprechpartner sind:

Benedikt Rampelt,
Erziehungs- und Religionswissenschaften (BA)

Er ist der Geschäftsführer des Stadtjugendrings. In dieser Funktion berät er die hauptamtlichen und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Vereine und Verbände in rechtlichen, pädagogischen und organisatorischen Fragen der Kinder- und Jugendarbeit. Benedikt arbeitet sehr eng mit dem Vorstand des Stadtjugendrings zusammen und berät bei Neugründungen von Jugendgruppen und Jugendinitiativen. Im Bereich Zuschusswesen berät er in Kooperation mit Karin.

Stefan Glöckl

Stefan ist die pädagogische Fachkraft im Stadtjugendring Fürth und begleitet Projekte und Veranstaltungen der Kinder- und Jugendarbeit inhaltlich, pädagogisch sowie organisatorisch und begleitet ebenso Kooperationsprojekte.

Karin End

Karin verwaltet die Kasse, bearbeitet die Anträge zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit und ist zuständig für die Ausstellung der Jugendleiter-Cards (Juleica). Zudem ist Karin auch für die Organisation des Verleihs des Kleinbusses, des Geschirrmobils und der Kleinspielgeräte des Jugendrings zuständig.

Patrick Rühl

Patrick ist in der Projektverwaltung, der Homepagepflege, Öffentlichkeitsarbeit und als Ansprechpartner im Datenschutz für den Stadtjugendring Fürth und weitere Jugendringe im Bezirk Mittelfranken tätig.