Die Jugendleiter*innenCard (Juleica) ist der bundesweite Ausweis für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendarbeit. Hier sind alle Infos zur Juleica Card. Termine, Kurse, Fortbildungen, Burg Hoheneck und Antragstellung.... Weiterlesen...
Die Kampagne soll der durch die Corona-Pandemie verursachten Isolation und Passivität junger Menschen sowie dem Frust und der Erschöpfung vieler Mitarbeitender in der Jugendarbeit entgegenwirken. Hauptziel soll dabei sein, junge Menschen und Mitarbeitende der Jugendarbeit (wieder) neu für die Angebote der Jugendarbeit vor Ort zu gewinnen. Weiterlesen...
Zuschüsse ZuschussrichtlinienIm Rahmen der von der Stadt Fürth zur Verfügung gestellten Haushaltsmittel zur Förderung der Jugendarbeit gewährt der SJR Fürth Zuschüsse an seine Mitgliedsverbände im Stadtgebiet Fürth nach seinen Richtlinien. Weiterlesen...
Hier können Sie sich für den Weltkinder- und Jugendtag am 24.09.2022 im Südstadtpark Fürth anmelden. Der Stadtjugendring Fürth, Spielhaus Fürth/kommunale Jugendarbeit der Stadt und das Netzwerk kinderfreundliche Stadt e.V. freuen sich nach zwei Jahren Pause auf ein tolles Fest für alle Kinder und Jugendliche in Fürth! Weiterlesen...
Startseite
SJR Fürth
Seit 1947 folgt der Bayerische Jugendring seinem Leitgedanken, sich durch Jugendarbeit und Jugendpolitik für die Belange aller junger Menschen in Bayern einzusetzen. Hier findet Solidarität über die verbandsspezifischen und weltanschaulichen Prägungen hinaus statt.
Weltkindertag 2016 im Südstadtpark
Der Stadtjugendring Fürth gehört zum Bezirksjugendring Mittelfranken. Im Bayerischen Jugendring sind die bayernweit tätigen Jugendverbände zusammengeschlossen. Dieser gliedert sich wiederrum in 96 Stadt- und Kreisjugendringe und sieben Bezirksjugendringe. Im Bezirksjugendring Mittelfranken sind derzeit 32 Jugendverbänden und zwölf Stadt- und Kreisjugendringen auf Bezirksebene vertreten. Rund 375.000 Kinder und Jugendliche sind in unseren Mitgliedsverbänden im ganzen Bezirk organisiert.
Der Stadtjugendring Fürth hält für seine Mitgliedsverbände und -organisationen attraktive Serviceangebote bereit und steht in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Fürth. Die Jugendarbeit in Bayern eint dabei ein gemeinsames Grundverständnis für die Prinzipien der Jugendarbeit, der Ehrenamtlichkeit und der Selbstorganisation junger Menschen sowie der Interessenvertretung in demokratischen Gremien.
Der Ukrainische Jugendring ruft zur Solidarität mit der Ukraine und seiner Bevölkerung auf. Evakuierungen isnd mittlerweile enorm schwierig, da von vielen Seiten geschossen wird. Besonderen Augenmerk legt er auf die drohenden Repressalien gegen alle aktiven Jugendleiterinnen und jungen Aktivistinnen, „[…] da sie unter den Bedingungen eines umfassenden Krieges als erste von Repression und Verfolgung bedroht sein werden, zu politischen Gefangenen werden oder vom Aggressor gefangen genommen werden.“
Bankkonto zur Unterstützung von NYCU-Mitgliedsorganisationen bei humanitären Aktionen:
UA063510050000026000878990396 (UAH).
Aufgrund des Kriegsrechts sind alle Transaktionen nur in ukrainischen Griwna (UAH) möglich. Sie können sich auch an nycukr@gmail.com wenden, um mit der Leitung der Jugendorganisationen in Kontakt zu treten und Transaktionen für andere Währungen durchzuführen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.