Was ist die Juleica?
Die Jugendleiter*innenCard (Juleica) ist der bundesweite Ausweis für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendarbeit. Ein Dokument, dessen Ausstellung auf überprüfbaren und verbindlichen Kriterien basiert.
Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis für Inhaber*innen. Weitere Informationen zur Juleica unter www.juleica.de.
Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.
Dafür erhaltet Ihr öffentliche Wertschätzung und auch in vielen Bereichen ganz konkrete Vergünstigungen.

Die erworbenen Qualitäten und Kompetenzen könnt Ihr selbstbewusst in der Öffentlichkeit zeigen. Nicht zuletzt könnt Ihr auch gegenüber der Politik dafür Unterstützung und Anerkennung einfordern.
Als „verbriefte“ Qualität Eurer ehrenamtlichen Arbeit im Jugendbereich könnt Ihr so die Juleica auch für Bewerbungsunterlage im beruflichen Bereich verwenden.
Gartis oben drauf: Die Ehrenamtskarte
Die Stadt Fürth bietet Inhabern und Inhaberinnen einer Jugendleiterkarte „Juleica“ auf Wunsch auch die Ausstellung einer Ehrenamtskarte ohne weitere Prüfung an.
Übersicht der Vergünstigungen für Inhaber und Inhaberinnen der Ehrenamtskarte:

Juleica Kurse 2023
Die Jugendleiter*innen-Kurse bieten wir gemeinsam mit dem Kreisjugendring Fürth/Land an. Sie decken inhaltlich und zeitlich alle Kriterien ab, die zur Ausstellung der JuLeiCa notwendig sind. Alle Seminare sind kostenlos.
Anmeldung und weitere Infos durch Klick auf den jeweiligen Kurs oder unter info@sjr-fuerth.de