30. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival

Jugendliche und Jugendfilmgruppen aus ganz Mittelfranken stellen beim 30. Mittelfränkischen Jugendfilmfestival ihre neuesten Kurzfilmproduktionen vor.

Das Festival findet vom 9.-11. März 2018 im Arena-Kino im Cinecittà in Nürnberg statt.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungsteilen (inkl. Workshops) ist frei.

Weitere Infos

 

MITmischen! Mitmachaktion der Kinder und Jugendkulturtage

Was macht dich wütend? Wie sieht das aus, wenn du wütend bist? Teil‘ es uns mit deinem künstlerischen Beitrag mit! Wir sind gespannt!

mischen! sind die Kinder- und Jugendkulturtage des Bezirks Mittelfranken. In den Jahren 2018 und 2019 stehen sie unter dem Motto „Große Gefühle“. MITmischen! ist die Mitmachaktion und ein Teil der Kinder- und Jugendkulturtage. Mehr erfährst du hier: www.mischen-mfr.de Teilnahmeberechtigt sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 6 und 27 Jahren, die in Mittelfranken leben. Künstlerische Beiträge aller Art können eingereicht werden, z.B. Collagen, Zeichnungen, Fotografien, Comics, Videos oder Texte.

Einsendungen bestehend aus künstlerischem Beitrag und ausgefüllter Einverständniserklärung, die bis zum 01.06.2018 beim Bezirksjugendring Mittelfranken eingehen, nehmen an der Verlosung um zahlreiche Preise teil.

Unsere Postadresse ist Bezirksjugendring Mittelfranken, Gleißbühlstraße 7, 90402 Nürnberg, digitale Einreichungen per Mail an mischen@bezjr-mfr.de.

Download Anmeldung PDF

Ergebnis der U18 Wahl für Fürth

Partei   Prozent
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN   21,89 %
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU/CSU)   30,90 %
DIE LINKE   5,58 %
Freie Demokratische Partei (FDP)   4,29 %
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)   16,31 %
Alternative für Deutschland (AfD)   6,44 %
Bayernpartei (BP)   0,00 %
Bündnis Grundeinkommen (BGE)   0,43 %
Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo)   0,00 %
DEMOKRATIE IN BEWEGUNG (DiB)   0,00 %
Deutsche Kommunistische Partei (DKP)   0,00 %
Deutsche Mitte – Politik geht anders… (DM)   0,00 %
FREIE WÄHLER   1,29 %
Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)   0,00 %
Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD)   0,00 %
Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)   0,43 %
Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI)   3,00 %
Partei für Gesundheitsforschung   0,00 %
Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer (V-Partei³)   0,86 %
PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei)   6,01 %
Piratenpartei Deutschland (PIRATEN)   2,58 %

 

23. September 2017, Weltkindertag

Unter dem Motto „Deine Welt: entscheide mit“ steht der Weltkindertag, der am Samstag, 23. September, von 14 bis 18 Uhr im Südstadtpark gefeiert wird, um ein Zeichen für die Rechte von Kindern zu setzen.
 
Zu dem umfangreichen Aktionsprogramm, das der Stadtjugendring, das Netzwerk Kinderfreundliche Stadt e.V. und das Spielhaus Fürth auf die Beine stellen, gehören Mitmachprojekte, Erlebnisstationen, Workshops, der Kinderrechteweg, Infostände, Live-Musik sowie jede Menge Spaß und Spiel.

U18 – DIE WAHL FÜR KINDER UND JUGENDLICHE!

Als Projekt der politischen Bildung setzt sich U18 dafür ein, dass Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren wählen gehen und sich damit politisch laut und sichtbar ausdrücken. U18 ist offen offene und niederschwellig gestaltet. U18 eignet sich deswegen besonders für selbstorganisierte Kinder- und Jugendaktionen. Politische Bildung wächst aus Neugierde und Eigeninitiative, für sich selbst und Gleichaltrige.

U18 – Webseite
(Organisiert und getragen wird die U18-Initiative vom Deutschen Kinderhilfswerk, dem Deutschen Bundesjugendring, den Landesjugendringen, vielen Jugendverbänden und dem Berliner U18-Netzwerk. Gefördert wird U18 zur Bundestagswahl 2017 durch dasBundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie die Bundeszentrale für Politische Bildung.)

Welche Parteien und Kandidaten ihr wählen könnt seht ihr auf dem Stimmzetttel für Fürth.

Wahllokale

Fürther Nachrichten – Geschäftsstelle
Schwabacher Straße 106
90763 Fürth

Ansprechpartner/in: Annika Peißker
Internet: http://www.fuerther-nachrichten.de

Öffnungszeiten:
Gewählt werden kann von 10 bis 15 Uhr.

Wer Demokratie WÄHLT keine Rassisten

Du hast die Wahl!

Bundestagswahl, Landtagswahl, Wahlen in Kirchenvorständen, Betriebsratswahlen, Wahlen in Integrationsbeiräten  und Wahlen in Vereinen. Egal wo Kandidat*innen sich stellen – unser Kriterium heißt: Wer Demokratie wählt, wählt keine Rassist*innen!

Für ein friedliches Miteinander bei allen anstehenden Wahlen

Eine Initiative der Allianz gegen Rechtsextremimus in der Metropolregion Nürnberg <<<zur Webseite>>>

Wir machen Politik für euch

Der Stadtjugendring – Fürth war zu Besuch im Deutschen Bundestag.  Vielen Dank an Carsten Träger, Abgeordneter der SPD-Fürth, für die Einladung. An Christiane Stauber herzlichen Dank für die gute Betreuung.