![]() |
Aktualisierte 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung Die aktualisierte 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) ermöglicht außerschulische Bildung im Rahmen der Jugendarbeit. Der BJR hat die Sonderseite um die aktuellen Regelungen für die Jugendarbeit unter www.bjr.de/corona angepasst. Die Begründung der BayIfSMV nimmt erstmals mit einem Absatz die Jugendarbeit in den Blick. Die Begründung BayIfSMV zum Nachlesen: https://t1p.de/3g-regelung |
![]() |
Jugendarbeit in Zeiten von Corona verantwortungsvoll gestalten Was gilt bei einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100? Was gilt bei einer 7-Tage-Inzidenz unter 50? |
![]() |
Finanzielle Unterstützung Der Vorstand hat in seiner Vorstandssitzung vom 17.12.2020 beschlossen, die Gültigkeit der Corona-Sonderversion der Zuschussrichtlinien bis zum 31.12.2021 zu verlängern. |
![]() |
Darf ich rein Zur Datenschutz-konformen Dokumentationspflicht, die auch in den aktualisierten Empfehlungen des @bayerischer_jugendring von euch Vereinen verlangt wird, hat die Stadt Fuerth die darfichrein.de Anwendung auch für euch Vereine und soziale Einrichtungen “angeschafft”. |
![]() |
Umfangreiches Online Angebot Die Jugendarbeit der Stadt Fürth hat ein umfangreiches Online Angebot und andere kreative Mitmachmöglichkeiten erarbeitet, die wir hier vorstellen. Die Angebote sind kostenlos und werden ständig erweitert. |
![]() |
und alle anderen Menschen, Linksammlung. Die Medienfachberatung bietet einen neuen Newsletter „Kreative Klicks“ für Kinder, Jugendliche, Eltern und Multiplikator*innen an. |
![]() |
Kontaktfreie Gruppenspiele Corona erfordert ein bisschen mehr Flexibilität von Jugendleiter*innen. In den Gruppenstunden sollte möglichst, wenn sie wieder stattfinden dürfen, vorerst auf Spiele verzichtet werden, die Körperkontakt-Betont sind. Wir haben euch ein paar, aus unserer Sicht, sehr ergiebige Spielesammlungen verlinkt. |